WER IST FRANZIS?
Die hannöversche Koloratursopranistin Franzis Luise Liese zeichnet sich durch ihre lebendige Bühnenpräsenz und stilistische Vielseitigkeit aus.
Zu ihren jüngst aufgeführten Partien zählen u. a. Adele in Strauss’ Fledermaus, Des Besenbinders Töchterlein in Humperdincks Königskinder, Oberto in Händels Alcina, Serpetta in Mozarts La Finta Giardiniera, sowie Diana in Offenbachs Orpheus in der Unterwelt. Neben ihrer Operntätigkeit ist sie auch als Konzertsängerin im norddeutschen Raum gefragt, so war sie bereits als Solistin im Großen Saal der Elbphilharmonie in Hamburg zu erleben.
Derzeit studiert sie im Master an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover bei Prof. Sabine Ritterbusch. Zuvor absolvierte sie den Bachelor Gesang an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg bei Prof. Jörn Dopfer. Ihre gesangliche Ausbildung begann sie im Mädchenchor Hannover und im Rahmen ihres fächerübergreifenden Bachelorstudiums in Musik und Theologie mit Hauptfach Gesang an der HMTM Hannover.
Künstlerische Impulse erhielt sie durch Meisterkurse bei Margreet Honig, Elsina Jansen, Claudia Barainsky und Dorothea Wirtz. Sie ist Stipendiatin der Stiftung Edelhof Ricklingen und wurde durch das Deutschlandstipendium gefördert.